
Mit einem weinenden Auge verabschiedet sich der anonyme Kaffeehaustester von Christine Radits und sich selbst in die verdiente Sommerpause. Ab sofort wird der anonyme Grillfesttester im Einsatz sein.
Ende Juni geht eine große Ära zu Ende. Christine Radits schließt ihre beiden Kaffeehäuser im Fischapark, Zehnergürtel 12 – 24 (Zulucity berichtete vor allen anderen). Nach dem Chamäleon (Zulucity vom 19. Mai 2012) prüfte der anonyme Kaffeehaustester jetzt zum Abschied das zweite Lokal, Christines Café im Erdgeschoß des Einkaufszentrums.
Kaffee ♥ ♥ ♥: Verlässliche Qualität von Daniel Moser, nichts Aufregendes. Die Melange (2,90 Euro) beim Frühstück dabei, ein wenig bitter im Abgang. Auswahl in Ordnung (etwa kleiner Brauner 2,40 Euro oder Cappuccino 3,20 Euro).
Tee: ♥ ♥ ♥: 2,50 Euro, beim Frühstück dabei. Der Klassiker Earl Grey von Twinings.
Frühstück ♥ ♥: Das günstigste um 5,40 Euro (gerade Mal mit Kaffee, Semmel, Kipferl, Butter, Marmelade). Um 9,60 Euro gibts Schinken, Käse, Picotta (würg) und ein kleines Glas Orangensaft dazu. Zu teuer.
Angebot ♥ ♥ ♥: Der Schinken-Käse-Toast (3,60 Euro) bleibt nicht ewig in Erinnerung (so des Testers Begleitperson), doch die klassischen Brötchen haben verlässliche Qualität (von 2 bis 2,20 Euro), weiters: Ham & Eggs, viel Süßes, Eis & Co. Verlockende Longdrinks auf der Karte.
Sekt ♥ ♥ ♥: Das Glas Schlumberger um 3,70 Euro – teuer, doch da is nichts verhaut.
Personal ♥ ♥ ♥: Verlässlich, freundlich, flott.
Ambiente ♥ ♥ ♥: Fischapark eben, Deix hätte seine Freude an den vorbeikommenden Gestalten.
♥ mies, ♥ ♥ erträglich, ♥ ♥ ♥ gut, ♥ ♥ ♥ ♥ ausgezeichnet, ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ weltklasse!
Fazit: Das Erdgeschoßcafé im Fischapark kann dem im 1. Stock nicht annähernd das Wasser reichen. Bald ist eh Schluss. Öffnungszeiten: wie der Fischapark.
In eigener Sache: Zulucity’s Kaffeehaustester verabschiedet sich in die Sommerpause, ab sofort wird der anonyme Grillfesttester im Einsatz sein. Sollten Sie eine Grillerei planen, nimmt er gerne Einladungen entgegen. Einfach einen „comment“ auf Zulucity abgeben oder eine facebook-Nachricht (Peter Zezula) hinterlegen.